Blog
Warum 100% Nährstoffabdeckung?
Tanja Silly, leitende Diätologin bei resizeON über die Bedeutung einer nährstoffdeckenden Ernährung bei der Gewichtsreduktion.

Kein einziger Nährstoff kommt zu kurz.
Um der ganzen Diätindustrie mit ihren Shakes und Pillen den Rücke zuzukehren haben wir eine 100% Nährstoffdeckende Ernährung gewählt. Also 100% Nährstoffdeckende Rezepte. Das haben sie sicher schon sehr oft gehört oder gelesen. Das bedeutet, dass kein einziger Nährstoff zu kurz kommt und gerade bei Abnehmen ist dies unumgänglich. Denn man will ja durch die Gewichtsabnahme nicht seine Gesundheit aufs Spiel setzen. Um unseren Körper gesund zu halten und sein Immunsystem zu unterstützen, ist es wichtig, täglich ausreichend Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen. Jeder Nährstoff hat eine bestimmte lebenswichtige Aufgabe und hilft dabei, Stoffwechselvorgänge in unserem Körper reibungslos ablaufen zu lassen. Nehmen wir einen oder mehrere Nährstoffe gar nicht oder in unzureichender Menge auf, kann dies bereits Folgen für unsere Gesundheit haben. Unser Gewicht sagt dabei nicht aus, ob wir ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind.

Nur eine nährstoffdeckende Ernährung ermöglicht ein gesundes Abnehmen.
Bei einer Gewichtsabnahme werden zwar Kalorien reduziert, auf gar keinen Fall sollte die Aufnahme von Vitallstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente verringert werden. Nur eine 100% gesicherte nährstoffdeckende Ernährung minimiert Heißhungerattacken, vermeidet unliebsame Jojo-Effekte, braucht keine Verbote und erhält die Gesundheit.
Mit 3 einfachen Grundregeln zum Erfolg.
Unsere 3 einfachen Grundregeln sind gut durchdacht und wurde bei resizeON schon 1000ende male erfolgreich umgesetzt.
Grundregel 01: Alles essen was auf dem Plan steht, das heißt auch ja nicht weniger.
Grundregel 02: halten sie zwischen Abendessen und Frühstück 12 Stunden Abstand. Diese moderate Form des „intermittierenden Fastens“ gewährleistet, dass Ihr Körper über Nacht optimal regenerieren kann, der Blutzuckerspiegel sinken und die Fettverbrennung optimal ablaufen kann. Konkrete Essenszeiten geben wir nicht vor.
Grundregel 03: Halten sie sich an die zuvor ausgemachte Anzahl der Mahlzeiten. Erfahrungsgemäß pendeln sich viele Menschen zwischen 3 und 5 Mahlzeiten täglich ein. Wenn Sie keine Zwischenmahlzeiten benötigen, können Sie die dort vermerkten Lebensmittel auch zu anderen Mahlzeiten dazu kombinieren. Der Plan beinhaltet also immer die volle Menge, egal auf wieviele Mahlzeiten diese aufgeteilt werden. Es ist übrigens auch egal, wann Sie die Snacks essen: ob vormittags, nachmittags oder sogar nach dem Abendessen. Auch Mittag- und Abendessen können getauscht werden.
Dritter Blog
BlogBlog in process coming soon Freuet Euch. Ein neuer Beitrag ist im Entstehen.
„Lust auf einen Kaffee?“
BlogDer Trend: Achtsamkeit Was hat Achtsamkeit mit Ernährung zu tun? Achtsamkeit und Ernährung ergeben zusammen ein unschlagbares Team. Es ergeben sich neue Möglichkeiten sich selbst und damit auch sein Ernährungsverhalten anders und neu kennen zu lernen und gegeben...
Erster Beitrag
BlogWarum 100% Nährstoffabdeckung? Tanja Silly, leitende Diätologin bei resizeON über die Bedeutung einer nährstoffdeckenden Ernährung bei der Gewichtsreduktion.Kein einziger Nährstoff kommt zu kurz. Um der ganzen Diätindustrie mit ihren Shakes und Pillen den Rücke...